top of page

Heilmassagen

Bei der Heilmassage von Haut, Bindegewebe, Muskeln und Sehnen wird mit Druck- und Zugreiz gearbeitet. Die Durchblutung der Organe und des Gewebes soll dadurch angeregt werden. Spezielle Grifftechniken bei der Behandlung reizen dabei Unterhaut, Muskulatur und das tiefer liegende Gewebe und wirken so unterstützend während des gesamten Heilungsprozesses. Die Massage zählt zu den ältesten Heilungsmitteln überhaupt. Eine Heilmassage kann bei sehr vielen Krankheiten unterstützend den Heilungsprozess fördern. So werden Massagen, deren Anwendungsgebiete oftmals noch unterschätzt werden, beispielsweise bei Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates, bei Lypmpödemen oder Kopfschmerzen gerne eingesetzt. Die Muskulatur wird stimuliert und eine schmerzlindernde Wirkung setzt ein.

Alex-Franz_Heilmassagen.jpg

Die Muskulatur atmet auf.

Massagen zählen zu den ältesten Therapieformen. Von der Hautoberfläche bis hin zu den tief liegenden Organaufhängungen wird behandelt. Wenige Therapien haben ein ähnliches Wirkungsspektrum wie eine Massage. Die richtigen Handgriffe steigern die Durchblutung und lockern die gesamte Muskulatur. Stauungen des Zellgewebes und des Lymphbereichs lassen sich ebenfalls mit den richtigen Massagetechniken behandeln. Selbst Verklebungen, wie etwa bei Faszien und Narbengewebe, können so besser gelöst werden.

Alex_Free-Tri-Fold-Mockup-PSD-File.jpg

Behandlungen

Für Behandlungen besuche ich Sie gerne bei Ihnen daheim in Ihrem gewohnten Umfeld.

bottom of page